FIBU: ZUGFeRD (mit XRechnung)
Wir sind der Ansicht, dass sich jeder Bürger nach Möglichkeit irgendwie gemeinnützig betätigen sollte. Wir stellen der Allgemeinheit daher kostenlos einen Webservice zur Verfügung, den wir zur Erstellung unserer eigenen ZUGFeRD-Rechnungen entwickelt haben. Die Nutzung erfolgt anonym und online, also ohne Registrierung und ohne dass ein Programm-Download erforderlich wäre.
ZUGFeRD ist ein Datenformat hybrider PDF/A-Rechnungsdateien, das ab 2014 entwickelt wurde und seit dem 01.07.2020 in der Version ZUGFeRD 2.1.1 vorliegt. Diese Version ist technisch identisch mit dem französischen Rechnungsstandard Factur-X 1.0 und grundsätzlich geeignet für den Rechnungsaustausch zwischen Unternehmen, der öffentlichen Verwaltung und Verbrauchern. Näheres erfahren Sie auf der Website des "Forum elektronische Rechnung Deutschland" (» HIER «, externer Link).
ZUGFeRD-Dateien können Sie mit jedem halbwegs aktuellen PDF-Betrachter ansehen. Zusätzlich zum normal sichtbaren Teil enthält eine ZUGFeRD-Rechnung allerdings als internen Anhang noch eine Datei mit dem Namen "factur-x.xml" (die Sie z.B. im "Adobe Reader" sehen, wenn Sie links im Navigationsfenster auf die Büroklammer klicken). Diese von modernen Buchhaltungsprogrammen auswertbare XML-Datei enthält in maschinenlesbarer Form dieselben Rechnungsbestandteile wie der sichtbare Teil der PDF/A-Datei und ist somit der entscheidende Vorteil gegenüber einfachen PDF-Rechnungen, deren Inhalte der Empfänger von Hand (oder feldweise per "Copy/Paste") in sein Buchhaltungsprogramm übertragen muss.
Unser Webservice ermöglicht die Erstellung aller gängigen Rechnungsarten (ggf. mit zusätzlichem Lieferschein als einfache PDF-Datei) und meistert dabei sogar einige Unzulänglichkeiten der derzeitigen ZUGFeRD-Version (insbes. bei der Erstellung von Schlussrechnungen oder kumulativen Zwischenrechnungen). Zusätzlich wird noch eine XRechnung in der Version 2.1.1 als reine XML-Datei generiert, sofern die Voraussetzungen für dieses eingeschränkte Rechnungsformat erfüllt sind. Unsere Rechnungen im Standard "ZUGFeRD 2.1.1" besitzen im XML-Teil normalerweise das Profil "EN 16931 (COMFORT)". Nur dann, wenn der Rechnungsempfänger vom Leistungsempfänger abweicht oder wenn Sie ergänzend zur Bestellnummer der zugrunde liegenden Bestellung auch das Bestelldatum angeben wollen, muss die Rechnung im XML-Teil im aufwändigeren Profil "EXTENDED" generiert werden.
Als Beispiel können Sie » HIER « diejenige ZUGFeRD-Datei ansehen, welche entsteht, wenn Sie in unserem Webservice eingangs die Alternative "Vorbelegung mit aufwändigen Testdaten" auswählen und sich dann ohne Änderungen durch die Schritte der Rechnungserstellung hindurchklicken. Anmerkung: Unser Webservice formatiert die Datumsangaben und Zahlen im sichtbaren Teil der Rechnung automatisch nach den Gepflogenheiten des Staates des Rechnungsempfängers. In unserer Testrechnung ist dies die Schweiz, weshalb Zahlen mit Dezimalpunkt und Tausender-Hochkomma dargestellt werden. Im XML-Teil besitzen sie hingegen stets einen Dezimalpunkt, jedoch keine Tausendertrennung - und auch die Datumsangaben haben dort ein länderunabhängiges Format.
Wir haben unseren Webservice in erster Linie für eigene Zwecke geschaffen, weshalb er nicht alle Feinheiten des Rechnungswesens und auch nicht alle Möglichkeiten des ZUGFeRD-Standards abdeckt. Außerdem können nur wir selbst dort Daten als Rechnungs-Vorbelegung speichern. Andere Nutzer müssen ihre Daten also stets neu eingeben (manuell oder über die Zwischenablage einzeln in die Felder hineinkopieren). Für Poweruser und Softwareentwickler bieten wir zusätzlich auch einen Automatikmodus an, der jedoch nicht mehr kostenlos ist. Klicken Sie nun also » HIER «, um zu unserem Gratis-Webservice zu wechseln.
|